Blog-Layout

Sauerteig Gingerbreadcookies

aus der GourmetBoutique

Gingerbreadcookies ganz einfach

Gingerbreadcookie
Hier gibt´s jetzt mal ganz schnell ein kleines Rezept!  das ist wirklich der Knaller!!!
Wir machen auf die Schnelle super leckere, softe Gingerbreadcookies mit Sauerteig!

Dies ist ein perfektes Rezept, um Sauerteigüberschuss loszuwerden, ohne ihn zu verschwenden.
Denn wie ich es auch den Teilnehmern unseres Sauerteigkurses "Keine Angst vor Sauerteig" immer predige: man braucht lieber einen kleinen, starken Sauerteig als ein Sauerteigmonster ohne Kraft! 
Aus diesem Grund sind solche Rezepte wie dieses perfekt für die richtige Pflege eures Sauerteiges, und natürlich auch, um fantastische Cookies zu backen!
Gingerbreadcookie

Softes Gingerbread


Diese Cookies sind einfach genial! Nicht nur, dass sie sich ganz fix mal eben herstellen lassen, sie sind außerdem durch die Verwendung von Sauerteig von der Konsistenz her einfach fantastisch! Super soft und voller wärmender, weihnachtlicher Gewürze! Kein Ausrollen oder Ausstechen, einfach portionieren und backen. Und in Eurem Haus wird sich direkt Weihnachtsduft ausbreiten und ohne es zu merken, summt Ihr plötzlich "oh du Fröhliche..."

Gingerbreadcookie



Sauerteig-Gingerbreadcookies


110 g Butter zimmerwarm

220 g Zucker

40 g Melasse

1/2 TL Salz

2 Eier

125 g Sauerteigreste (ASG)

325 g Weizenmehl

1 1/2 TL Backpulver

1 1/2 TL Zimt

2 TL Ingwer

1/4 TL Muskatnuss

1/4 TL Piment


Die Butter mit dem Zucker und der Melasse ordentlich

mixen, bis eine homogene Masse entsteht


Salz und Eier zu der Mischung hinzufügen und

gründlich mixen


Den Sauerteig in die Mischung geben und auch

gründlich mixen


Das Weizenmehl mit dem Backpulver und den

Gewürzen mischen und in die Mischung

rühren, bis ein klebriger Teig entsteht


Zwei Backbleche mit Backpapier auslegen und mit einem

Plätzchen- oder Makronenportionierer von ca. 5 cm

Durchmesser einfach auf die Bleche portionieren.

Falls Ihr keinen Portionierer habt, könnt Ihr Kugeln

in der Handfläche rollen und diese auf dem

Backblech etwas flach drücken!

Wir haben auf unsere Backbleche 4 Reihen á 5 Plätzchen gesetzt!


Nun werden unsere Gingerbreadcookies bei 180° Ober- und Unterhitze ca. 10 min.

gebacken (jeder Backofen ist anders...).



Kurz abkühlen lassen und einfach genießen!!!

Wir taten dies übrigens mit einer leckeren

Tasse britischem Tee!


Gruß aus der GourmetBoutique


Claudia








von Claudia Schröder 23. September 2024
Was ist Lievito Madre?
von Claudia Schröder 22. September 2024
Wie pflegt man einen Sauerteig?
Löwenzahnbutter
von Claudia Schröder 10. Mai 2023
Löwenzahnbutter
von Claudia Schröder 31. März 2023
("Geklaut" von unserem Villa REgina Blog - aber dafür mit Rezept!) Hot Cross Bun zu Ostern
Eiserkuchen mit Sahne
von Claudia Schröder 17. Januar 2023
Eiserkuchen an Silvester
von Claudia Schröder 29. Dezember 2022
das Beste Hausmittel gegen husten
Gewürzbrot
von Claudia Schröder 27. November 2022
Französisches Gewürzbrot
German Pancake
von Claudia Schröder 26. November 2022
German Pancake Winterzauber
Brot mit Leberpastete
von Claudia Schröder 14. November 2022
Für die echten Gourmets
Honigkuchen
von Claudia Schröder 10. November 2022
Super einfacher Honigkuchen
Weitere Beiträge
Share by: